microSyncHR: Kompakter IEEE 1588 PTP Grandmaster und leistungsstarker NTP-Server im Half-Rack-Gehäuse
Features
-
Für dieses Synchronisationssystem stehen wahlweise folgende Empfänger zur Verfügung:
-
GPS: Satellitenempfänger für das Global Positioning System (über Meinberg Down-Konverter-Technik für eine zuverlässige Übertragung über längere Strecken)
- empfohlen für den stationären Betrieb -
GNS-UC: GPS- / Galileo-Satellitenempfänger mit Down-Konverter-Technik für eine zuverlässige Übertragung über längere Strecken)
- empfohlen für mobile Anwendungen sowie stationären Betrieb -
GNS: Multi-GNSS-Satellitenempfänger mit Unterstützung für alle vier Hauptkonstellationen: GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou
- empfohlen für mobile Anwendungen sowie stationären Betrieb
-
GPS: Satellitenempfänger für das Global Positioning System (über Meinberg Down-Konverter-Technik für eine zuverlässige Übertragung über längere Strecken)
- Leistungsfähiger NTP Server (NTP & SNTP v2, v3, v4)
- meinbergOS Webinterface zur Konfiguration und Statusüberwachung
- Hochleistungsfähiger IEEE 1588 PTP Zeitserver inkl. IEC/IEEE 61850-9-3 & IEEE C.37.238
- Vollständig integrierte Version der PTP-Monitoring-Software PTP Track Hound
- Half-Rack-Gehäuse für ein platzsparendes Design
- Verschiedene Oszillatoroptionen für eine verbesserte Holdover-Performance
- Alle microSync-Modelle bieten eine breite Palette von Ausgangssignalen und ermöglichen die Synchronisation, sowohl von Netzwerkgeräten wie NTP-Clients und PTP-Slaves, als auch von direkt angeschlossenen Geräten mit diversen elektrischen und optischen Signalen.
Produktbeschreibung
Zwei IEEE 1588 Ports machen die microSyncHR Modelle zu leistungsstarken GNSS-synchronisierten PTP Grandmastern, die ein hohes Maß an Genauigkeit bieten und die wichtigsten PTP Profile unterstützen: Power, Telecom (sowohl Frequenz als auch Phase), SMPTE, AES67/RAVENNA oder IEEE 802.1AS.
Alle Varianten des microSyncHR verfügen über mehrere programmierbare Ausgangssignale (zwei davon über Glasfaser ST-Anschlüsse), vier Gigabit-Ethernet-Schnittstellen und die Möglichkeit, sowohl NTP- als auch PTP-Systeme zu synchronisieren.
Die enorme Vielfalt an Ausgängen und Schnittstellen ermöglicht den Einsatz des microSyncHR in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen. Abhängig von den Anforderungen der Branche, können Kunden aus verschiedenen Varianten wählen, die am besten auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die unterschiedlichen Varianten werden über die BNC-Anschlüsse definiert, welche mehrere I/O Optionen zur Verfügung stellen können.
meinbergOS-Betriebssystem
Ausgestattet ist das System mit dem leistungsstarken, für Synchronisation ausgerichteten meinbergOS-Betriebssystems. So bietet der microSyncHR die gesamte Sicherheit und Flexibilität, für die unsere microSync-Familie bekannt ist. Dazu gehören vor allem die in den letzten meinbergOS-Versionen eingeführten neuen Funktionen, insbesondere LDAP-, TACACS+- und RADIUS-Authentifizierung, natives PRP für NTP- und PTP-Datenverkehr. Darüber hinaus bietet das meinbergOS noch industriespezifische Netzwerkfunktionen wie IEC 61850 MMS-Support, Analysefunktionen für GNSS-Empfang und Empfängerleistung, sowie eine vollständig integrierte Version von Meinbergs PTP-Monitoring-Software PTP Track Hound.
Die Version von PTP Track Hound in der meinbergOS-Firmware ist mit einer Capture-Lizenz voraktiviert, was bedeutet, dass sie nicht nur den PTP-Datenverkehr lokal über ihre eigenen PTP-fähigen Netzwerkschnittstellen auswerten kann, sondern auch Daten an eine oder mehrere zentrale PTP Track Hound Professional-Instanzen zur kombinierten Analyse weiterleiten kann.
Vollständige Konfiguration und Überwachung mit dem meinbergOS Webinterface
meinbergOS-Versionen >=2024.12.0 verfügen über eine grafische Weboberfläche, über die alle Konfigurations- und Überwachungsaufgaben effizient und einfach durchgeführt werden können. Sie können direkt über einen Standard-Webbrowser auf das Webinterface zugreifen, vorausgesetzt, das System ist über HTTP(S) im Netzwerk erreichbar.
Eigenschaften
| Unterstützte PTP Profile |
Default Profile:
- E2E IEEE 1588-2008 Profile - P2P IEEE 1588-2008 Profile Power Profile: - IEEE C37.238-2011 * - IEEE C37.238-2017 * - IEC/IEEE 61850-9-3 Power Utility Profile * Telecom Profile: - ITU-T G.8265.1 * - ITU-T G.8275.1 * - ITU-T G.8275.2 Broadcast Profile: - DOCSIS 3.1 - SMPTE ST 2059-2 * - AES67 Media AVB/TSN: - IEEE 802.1AS Automotive Profil: - AUTOSAR * einschließlich Profilerweiterungen |
||||||||||||
| Betriebsmodus |
|
||||||||||||
| Synchronous Ethernet | Master- und Slave-Fähigkeit
Konform zu ITU-T G.8261, G.8262 und G.8264 Ethernet-Synchronisierung Messaging Channel (ESMC) |
||||||||||||
| Netzwerkprotokolle | IPv4, IPv6
NTPv3, NTPv4 PTPv2 IEC 62439-3 (PRP) DHCP, DHCPv6 DSCP IEEE 802.1q VLAN filtering/tagging IEEE 802.1p QOS SNMPv1/v2/v3 Remote Syslog Support (UDP) |
||||||||||||
| Optische Ausgänge | 2 x Programmierbare Impulsausgänge, fiberoptische - ST-Verbinder | ||||||||||||
| Schnittstellen | Eine serielle RS-232 Schnittstelle | ||||||||||||
| Verfügbare PTP-Performance-Level |
microSyncs werden mit einer Lizenz geliefert, die es erlaubt, eine bestimmte Leistungsstufe mit der IEEE1588-Implementierung zu erreichen. Es sind drei Performance-Level verfügbar:
|
||||||||||||
| Netzwerkanschluss | 4x SFP-Buchsen für bis zu Gigabit Ethernet LAN 0, LAN 1: 10/100/1000Base-T (RJ45) oder 1000Base-FX (FO) Management, NTP LAN 2, LAN 3: 10/100/1000Base-T (RJ45) or 1000Base-FX (FO) Management, NTP, PTP (Master- und Slave-Betrieb) |
||||||||||||
| Universal Serial Bus (USB) Ports | USB-Typ-A, kann für folgende Zwecke verwendet werden:
|
||||||||||||
| BNC Anschlüsse | 4 BNC-Buchsen für verschiedene Ausgangssignale, z. B. programmierbare Pulssignale, Frequenzsynthesizer, AM-Zeitcode | ||||||||||||
| Multifunktions-Blockverbinder |
16-pol. DMC X1
DC-Spannungsversorgung Programmierbare Impulse Error/Relais 16-pol. DMC X2 Programmierbare Impulse (TTL, isolated) Programmierbare Impulse (RS-422) Timecode DCLS (TTL, isoliert) |
||||||||||||
| Oszillator-Optionen |
OCXO SQ
Holdover-Performance 1 Tag: ± 65 µs Holdover Performance 1 Jahr: ± 4,7 s OCXO HQ Holdover-Performance 1 Tag: ± 10 µs Holdover-Performance 1 Jahr: ± 788 ms OCXO DHQ Holdover-Performance 1 Tag: ± 4,5 µs Holdover-Performance 1 Jahr: ± 158 ms |
||||||||||||
| Leistungsaufnahme | Maximum 30 W | ||||||||||||
| Betriebsspannung | DC: 20-60 V DC | ||||||||||||
| Gehäuseform | Gehäusetyp 9.5" (Half-Rack), 1HE
223 mm x 251 mm x 43,7 mm (Breite x Tiefe x Höhe) Gehäusematerial: Stahl |
||||||||||||
| Atmosphärischer Druck | 615 bis 1.600 hPa | ||||||||||||
| Betriebshöhe | Bis zu 4.000 m ü. NN | ||||||||||||
| Schutzart | IP30 | ||||||||||||
| Produktgewicht | 2.2 kg (4.85 lbs), inklusive Montagewinkel | ||||||||||||
| Temperaturbereich | -20 °C bis 55 °C | ||||||||||||
| Lagertemperatur | -30 °C bis 70 °C | ||||||||||||
| Luftfeuchtigkeit | 5 % to 95 % bei 40 °C, nicht kondensierend | ||||||||||||
| Konformitäten |
|
||||||||||||
| Lieferumfang | Zum Lieferumfang gehört eine Empfangsantenne für den Außenbereich im wasserdichten Gehäuse mit Montagesatz und vorkonfektioniertem Antennenkabel. | ||||||||||||
| Garantie | 3 Jahre Herstellergarantie | ||||||||||||
| RoHS-Status des Produkts | Dieses Produkt ist RoHS-konform. | ||||||||||||
| WEEE-Status des Produkts | Dieses Produkt fällt unter die B2B-Kategorie. Zur Entsorgung kann es an den Hersteller übergeben werden. Die Versandkosten für den Rücktransport sind vom Kunden zu tragen, die Entsorgung selbst wird von Meinberg übernommen. |
Downloads
Datenblatt
Flyer
Kurzinformation
Handbücher
- Handbuch (deutsch) microsync_hr100_dc.pdf als PDF: 4594KB - Stand: 19.Jun.2025
- Handbuch (deutsch) microsync_hr102_dc.pdf als PDF: 4484KB - Stand: 16.Jul.2025
- Handbuch (deutsch) microsync_hr311_dc.pdf als PDF: 4480KB - Stand: 19.Jun.2025
- Manual (english) meinberg-os-2024-12_webinterface.pdf as PDF: 7619KB - Rev.: 2025-Aug-26
- Manual (english) microsync_hr100_dc.pdf as PDF: 4581KB - Rev.: 2025-Jun-19
- Manual (english) microsync_hr102_dc.pdf as PDF: 3828KB - Rev.: 2025-Jul-16
- Manual (english) microsync_hr311_dc.pdf as PDF: 4468KB - Rev.: 2025-Jun-19
- Treiber, SDKs, Tools und Hilfsprogramme finden Sie in unserem Downloadbereich

