Firmenphilosophie - Unsere Werte und Prinzipien
Nachhaltige Unternehmensführung
Nachhaltiges Handeln ist für Unternehmen wichtiger denn je, um zukunftsfähig zu bleiben. Deshalb achten wir auf eine ressourcenschonende und energieeffiziente Herstellung unserer Geräte.
Wir vermeiden Abfälle und Leerlaufzeiten der Maschinen, sammeln und recyceln anfallenden Elektronikschrott und verwenden wiederverwertbare Verpackungen. Unsere Gebäude sind wärmegedämmt und mit PV-Anlage ausgestattet. Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch eine hohe soziale Verantwortung. Deshalb fördern wir individuell die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Wir stärken ihre Gesundheit durch Angebote wie Betriebssport und Ergonomieberatung und sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Für dieses überdurchschnittliche Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung hat uns die Creditreform Hameln Bolte KG das EcoZert-Siegel verliehen.
Eine PDF-Version des Zertifikats können Sie hier herunterladen: (eco-cert-de.pdf - Stand August 2024)Zertifikat herunterladen (PDF)
Erklärung zur Wahrung unserer ethischen Grundsätze
Unsere ethischen Prinzipien sind festgelegt und bindend für alle Angestellten von Meinberg und bestimmen unser tägliches Handeln. Wir respektieren die Würde und Persönlichkeitsrechte jedes Einzelnen und die Gleichbehandlung aller Personen mit denen wir in geschäftlichen oder anderen Kontakt treten.
Erklärung zur Wahrung unserer ethischen Grundsätze (Meinberg_CoC_Ethical-Principles_de.pdf)
45 KB - Stand 13.03.2025
Dokument herunterladen (PDF)
Erklärung zur Wahrung der Menschenrechte
Wir respektieren die kulturelle, ethische und sozialpolitische Vielfalt der Nationen und deren Gesellschaften, in denen wir oder unsere Vertreter als Hersteller oder Vertreiber handeln.
Wir entwickeln und fördern ein Bewusstsein, dass eine ökologische und ökonomische Ausgewogenheit unseres Handelns gewährleistet und das Leben, die Zukunft und den Lebensraum der kommenden Generationen nicht beeinträchtigt oder gefährdet.
Erklärung zur Wahrung der Menschenrechte (Meinberg_CoC_Human-Rights-Policy_de.pdf)
39 KB - Stand 13.03.2025
Dokument herunterladen (PDF)
Einhaltung der Richtlinien zum Umweltschutz
Bei allen betrieblichen Vorgängen zur Herstellung unserer Produkte beachten wir den Schutz und den Erhalt unserer Umwelt. Alle Planungen und Entscheidungen berücksichtigen diesen Gedanken. Damit verfolgen wir konsequent das Ziel, bei gleichbleibender oder steigender Qualität unserer Gerätegruppen, vorhandene Ressourcen zu schonen.
Zur Einhaltung dieser Zielsetzung sind alle Mitarbeiter unseres Untenehmens gefordert. Umweltbewusstes Handeln beginnt bei der Planung und Entwicklung einer Baugruppe und ist nicht allein den Ingenieuren vorbehalten. Jeder Mitarbeiter leistet seinen Beitrag zur Umsetzung unserer Richtlinien - zur Optimierung der Produktion bei gleichzeitiger Einsparung von Energie und Ressourcen.
Richtlinien zum Umweltschutz (Meinberg_CoC_Environmental-Policy_de.pdf)
46 KB - Stand 13.03.2025
Dokument herunterladen (PDF)
Erklärung zu Konfliktmaterialien
Mit unserer "Erklärung zu Konfliktmineralien" arbeiten wir daran, den Einsatz von Konfliktmineralien in unserer Lieferkette zu vermeiden. Die Erklärung beschreibt auch, wie wir in diesem Zusammenhang externe Aktivitäten und Initiativen unterstützen.
Erklärung zu Konfliktmaterialien (Meinberg_CoC_Conflict-Minerals_de.pdf)
61 KB, Stand 13.03.2025
Dokument herunterladen (PDF)
Innerbetriebliche Regelungen und Vereinbarungen
Betriebliche Organisation des Arbeitsschutzes
Der betriebliche Arbeitsschutz bei Meinberg wird durch innerbetriebliche Regelungen und für alle Mitarbeiter zugängliche Informationen sichergestellt.
Organisation des Arbeitsschutzes bei Meinberg (Meinberg_CoC_Health-and-Safety-Procedure_de.pdf)
37 KB, Stand 13.03.2025
Dokument herunterladen (PDF)
Richtlinien zum Energiekonzept Meinberg leistet sowohl durch eine Reduzierung von Energie- und Materialverbräuchen, als auch der Vermeidung schädlicher Emissionen seinen Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften.
Richtlinien zum Energiekonzept (Richtlinien_zum_Energiekonzept.pdf)
93 KB, Stand 13.03.2025
Dokument herunterladen (PDF)
Informationen zur IT-Sicherheit
Als Fachunternehmen im Bereich Informatik bildet unsere durchdachte und konsequent umgesetzte Cybersicherheit-Strategie eine wesentliche Grundlage unseres alltäglichen Handelns.
Aus dieser Strategie ergeben sich Maßnahmen und IT-Sicherheitsziele zur Risikominimierung, die angemessen und wirtschaftlich vertretbar sein müssen. Wir beachten alle gesetzlichen und normativen Auflagen und Bestimmungen.
Informationen zur IT Sicherheit (Meinberg_CoC_IT-Security_de.pdf)
40 KB, Stand 13.03.2025
Dokument herunterladen (PDF)

