LANTIME M1000: Modulares 1HE Gehäuse für Zeit- und Frequenzsynchronisation
Features
- Synchronisiert NTP-kompatible Clients mit Unterstützung für NTP, SNTP sowie NTS - Network Time Security
- Optimierte Raumausnutzung
- Geeignet zur Synchronisation von NTP und SNTP kompatiblen Clients
- Webbasiertes Status- und Konfigurationsprogramm
- IMS - Intelligente modulare Systemplattform
- Bis zu 4 PTP (IEEE 1588-2008) Module
- Redundante Stromversorgung und Empfänger (z.B. GPS / GLONASS Kombination)
- Hot Swapping
- Beliebige Kombinationen von Modulen
- Der LANTIME Zeitserver kann mit einer großen Anzahl von zusätzlichen Ausgangsoptionen bereitgestellt werden: IRIG Zeitcode, Frequenzsynthesizer und programmierbare Pulsausgänge sind nur einige der vielen Erweiterungsmöglichkeiten für Ihren NTP Server.
- Bis zu 16 zusätzliche LAN-Ports
-
LANTIME M1000 - Vorgängermodelle:
LANTIME M600 :: High End NTP Zeitserver
LANTIME M600/PTP :: PTPv2 / IEEE 1588-2008 Grandmaster Clock und NTP Time Server mit integrierter hochgenauer GPS oder GPS/GLONASS-Funkuhr
LANTIME M600/GPS PTP :: NTP Time Server und PTP/IEEE 1588 Grandmaster Clock mit integrierter hochgenauer GPS-Funkuhr
LANTIME/PTP :: NTP Time Server und PTP/IEEE 1588 Ordinary Clock
LANTIME M600/MRS/PTP :: PTPv2/IEEE 1588-2008 Ordinary Clock und NTP Time Server synchronisiert mit GPS/GLONASS/1PPS/10MHz/IRIG/NTP/PTP.
Produktbeschreibung
Das Basis Chassis verfügt über folgende Steckplatz-Typen:
-
IMS-CLK: Bis zu 2 Referenzuhren (Redundante Systemkonfiguration)
-
IMS-PWR: Bis zu zwei redundante Netzteile (AC und DC Variante)
-
IMS-CPU: Zentrales Prozessor Modul mit NTP/SNTP Zeitsynchronisation und Management Schnittstelle
-
IMS-ESI: Eingangskarte für 2.048MHz, 2.048MBit/s und variable Frequenzen:
-
IMS-MRI: IRIG, 1PPS, 10MHz Eingangskarte:
-
IMS-IO: Eine Vielzahl von Ausgangssignalen für alle Arten von Synchronisationsaufgaben:
Pulse, Frequenzen, Time Codes, Serielle Zeittelegramme) und natürlich weitere Netzwerkschnittstellen (IEEE-1588, NTP Ports)
NTP Zeitserver für große Netzwerke
Mit bis zu 25.000 NTP Anfragen pro Sekunde ist das System in der Lage, Zeit für Hunderte und Tausende von NTP-Clients zur Verfügung zu stellen. Das LANTIME-System unterstützt die folgenden Protokolle: IPv4, IPv6, NTP/SNTP (v2,v3,v4), PRP (IEC 62439-3), HTTP(S), SSH, Telnet, SNMP (v1,v2,v3), FTP, SFTP, DHCP/DHCPv6. Für jedes System stehen bis zu 99 logische Netzwerkschnittstellen zur Verfügung (99 IPv4 und 99 IPv6 Adressen).
Skalierbares NTP-Zeitserversystem
Neben der Hot-Plug Fähigkeit können nahezu alle Module über die zentrale Web-Oberfläche (über das CPU-Modul) konfiguriert werden.
Nahezu unendlich viele Kombinationen von Ein- und Ausgangsmodulen sind möglich um fast jede Synchronisationsaufgabe zu erfüllen.
Durch die einfache Erweiterung durch zusätzliche Module ist eine spätere Skalierbarkeit des M1000 Systems gewährleistet.
Steckplätze für Eingangssignale:
IMS-MRI: Standard Referenzeingänge
IMS-ESI: Erweiterte Referenzeingänge
Beide dieser Referenzeingangsschnittstellen können auch als I/O Steckplatz genutzt werden.
Das Front-Panel des LANTIME M1000 verfügt über ein LC-Display mit 4x16 Zeichen und dem gewohnten LANTIME-Bedienfeld mit 4 Richtungs- und 4 Funktionsbuttons. Damit ist eine einfache und schnelle Vor-Ort-Konfiguration der wichtigsten Parameter möglich. Alle weiteren Parameter des LANTIME und der Ein- und Ausgangskarten können über das umfangreiche Web-Interface vorgenommen werden.
Active Cooling Module
Das Active Cooling-Modul ermöglicht die sichere Installation des M1000 im spezifizierten Temperaturbereich. Das ACM-Modul ermöglicht einen Hot-Plug-Austausch vor Ort, ohne das Gerät ausschalten zu müssen.
alle verfügbare IMS Module für den LANTIME M1000
Eigenschaften
| Unterstützte Referenzsignale | Folgende Referenzquellen können verwendet werden, um das System zu synchronisieren:
|
| Statusanzeigen | Vier zweifarbige LEDs im Frontpanel zur Statusanzeige von: - Zeitreferenz - Zeitservice - Netzwerk - Alarm Rückseitige Statusanzeige für das ACM (Active Cooling Module). |
| Display | LC-Display, 4 x 16 Zeichen |
| Bedienelemente | Acht Tasten zum einfachen Konfigurieren von Netzwerkparametern und Verändern von Systemeinstellungen. |
| Frequenzausgänge | Frequency-Synthesizer für beliebige Frequenzen von 0,125 Hz bis 10 MHz, einstellbare Phase, Ausgabe über bspw. IMS-BPE-Module |
| Genauigkeit der Ausgangspulse | < ±50ns (OCXO SQ, OCXO HQ, OCXO DHQ) |
| Netzwerkanschluss |
Basismodell:
CPU-C05F1 1 x 10/100 MBit mit RJ45 CPU-C15G2 1 x 100/1000BASE-T RJ45 1 x 1000BASE-T SFP Netzwerkerweiterung - LNE Optionen: 4 bis maximal 16 zusätzliche Netzwerkschnittstellen (GbE Gigabit Support) mit 10/100/1000 MBit RJ45 Anschlussbuchse oder 1000BASE-T SFP (Multimode / Singlemode). |
| Universal Serial Bus (USB) Ports | 1x USB Port im Frontpanel: - Einspielen von Software-Updates - Konfiguration sichern und wiederherstellen - Kopieren von Security Keys - Aktivieren/Deaktivieren der Tastatursperre |
| Leistungsaufnahme | Pmax = 50 W beim Einsatz eines PWR-Moduls
Pmax = 100 W beim Einsatz von zwei PWR-Modulen |
| Betriebsspannung | Max. Spannungsbereich: AD10: 90 - 265 V AC, 47-63 Hz / 90-250 V DC DC20: 20 - 60 V DC DC10: 10 - 36 V DC Redundante Spannungsversorgung auswählbar |
| Gehäuseform | 19 Zoll Rack - Gehäuse 1HE/84TE, schwarz |
| CPU |
CPU-C15G2
|
| Betriebssystem des SBC | GNU/Linux 4.x |
| Netzwerkprotokolle OSI-Layer 4 (Transport-Schicht) | TCP, UDP |
| Netzwerkprotokolle OSI-Layer 7 (Application-Schicht) | Telnet, FTP, SSH (inkl. SFTP, SCP), HTTP, HTTPS, syslog, SNMP |
| Internet Protocol (IP) | IPv4, IPv6 |
| Autokonfiguration | IPv4: Dynamic Host Configuration Protocol - DHCP (RFC 2131) IPv6: Dynamic Host Configuration Protocol - DHCPv6 (RFC 3315) und Autoconfiguration Networking - AUTOCONF (RFC 2462) |
| Network Time Protocol (NTP) | NTP v2 (RFC 1119), NTP v3 (RFC 1305), NTP v4 (RFC 5905)
SNTP v3 (RFC 1769), SNTP v4 (RFC 4330) MD5 / SHA-1 Authentication und Autokey Key Management |
| Network Time Security (NTS) | Ab LTOS Version 7.08 bieten alle Meinberg LANTIME-Zeitserver aus der IMS-Serie volle Unterstützung für NTS (Network Time Security) im Unicast Client/Server Modus. |
| Parallel Redundancy Protocol (PRP) | PRP (IEC 62439-3) |
| Time Protocol (TIME) | Time Protocol (RFC 868) |
| IEC 61850 | Synchronisiert IEC 61850-kompatible Geräte mittels SNTP |
| Hypertext Transfer Protocol (HTTP) | HTTP/HTTPS (RC 2616) |
| Secure Shell (SSH) | SSH v1.3, SSH v1.5, SSH v2 (OpenSSH) |
| Telnet | Telnet (RFC 854-RFC 861) |
| Simple Network Management Protocol (SNMP) | SNMPv1 (RFC 1157), SNMPv2c (RFC 1901-1908), SNMP v3 (RFC 3411-3418) |
| Abmessungen | 483 mm x 44 mm x 290 mm (314 mm)* - Breite x Höhe x Tiefe
* Bei den Größenangaben in Klammern werden die Anschlüsse und Modulgriffe berücksichtigt. |
| Temperaturbereich | Betrieb: 0 ... 50 °C (32 ... 122 °F)
Lagerung: -20 ... 70 °C (-4 ... 158 °F) |
| Luftfeuchtigkeit | Max. 95 % (nicht kondensierend) bei 40 °C |
| Technischer Support | Kostenloser Support via Telefon und E-Mail, gilt für die gesamte Lebensdauer des Geräts. |
| Garantie | 3 Jahre Herstellergarantie |
| Firmware Updates | Firmware kann am Gerät oder per Netzwerk aktualisiert werden. Software-Updates sind kostenlos per E-Mail oder Download verfügbar. Das gilt für die gesamte Lebensdauer des Gerätes. |
| RoHS-Status des Produkts | Dieses Produkt ist RoHS-konform. |
| WEEE-Status des Produkts | Dieses Produkt fällt unter die B2B-Kategorie. Zur Entsorgung kann es an den Hersteller übergeben werden. Die Versandkosten für den Rücktransport sind vom Kunden zu tragen, die Entsorgung selbst wird von Meinberg übernommen. |
| Weiterführende Informationen | Weitere Informationen über die Meinberg LANTIME Familie von NTP Timeservern und andere LANTIME-Varianten können Sie auf der LANTIME Zeitserver-Seite erfahren. |
Downloads
Datenblatt
Flyer
Kurzinformation
Handbücher
- Handbuch (deutsch) ltos_7-10.pdf als PDF: 27763KB - Stand: 25.Sep.2025
- Handbuch (deutsch) ltos_7-08.pdf als PDF: 28311KB - Stand: 22.May.2025
- Handbuch (deutsch) m1000_base.pdf als PDF: 13303KB - Stand: 25.Jul.2024
- Handbuch (deutsch) setup-guide_d.pdf als PDF: 879KB - Stand: 12.Jul.2023
- Manual (english) ltos_7-10.pdf as PDF: 25998KB - Rev.: 2025-Sep-25
- Manual (english) ltos_7-08.pdf as PDF: 26745KB - Rev.: 2025-May-22
- Manual (english) ltos_6-24.pdf as PDF: 17777KB - Rev.: 2022-Dec-01
- Manual (english) m1000_base.pdf as PDF: 12689KB - Rev.: 2024-Jul-25
- Manual (english) setup-guide_d.pdf as PDF: 879KB - Rev.: 2023-Jul-12
MMS Server LANTIME PICS
-
MMS_Server_LANTIME_PICS
Protokoll-Implementierung - Konformitätserklärung für den IEC 61850 MMS Server in Meinberg IMS LANTIME-Systemen
(PDF: 178 KB - Stand: 03.02.2024)
LTOS - CLI- und REST API-Referenz
- Treiber, SDKs, Tools und Hilfsprogramme finden Sie in unserem Downloadbereich

