GNMANTv2: Dual-Band-Multi-GNSS-Antenne
Features
- Erdungsanschluss für eine effektive Potenzialausgleichsverbindung
- Konstante Leistung bei Versorgungsspannungen von 3,6 V bis 5 V DC
- Schmalband-Frontend-Filter zum Schutz vor Signalen außerhalb des Bandes, z. B. LTE/5G
- Geringe Phasenzentrumsabweichung
- Multiband-Empfang für den Empfang fast aller GNSS-Dienste
- Integrierter Überspannungsschutz
- ESD-Schutzschaltung (15 kV)
- Große Frequenzbereiche: 1164 MHz bis 1254 MHz und 1525 MHz bis 1606 MHz
- LNA mit hoher Verstärkung (typischerweise 37 dB)
- Sehr rauscharmer Vorverstärker (typischerweise < 2,0 dB)
- Niedriges Axialverhältnis (typischerweise < 2,0 dB)
-
GNMANTv2 - Vorgängermodelle:
GNSS MULTI BAND Antenne :: Präzise Mehrfrequenz-Positionierung
Multi GNSS Antenne :: L1 GPS / Galileo / GLONASS / Beidou Antenne
Produktbeschreibung
Die GNMANTv2 von Meinberg ist eine Multi-GNSS-, Multi-Band-Antenne, die von Grund auf entwickelt und hergestellt wurde, um eine optimale Leistung für Timing- und Synchronisationsanwendungen zu gewährleisten.
Die Antenne unterstützt Dual-Band-Reception mit einem hervorragenden Empfang aller GNSS-Konstellationen (GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou) und unterstützt fast alle Dienste in diesen Systemen. Darüber hinaus unterstützt die Antenne den Empfang von Augmentierungssystemen, darunter SBAS, Fugro AtomiChron® und QZSS. Die GNMANTv2 verfügt außerdem über einen dedizierten Schmalbandfilter im Frontend zur effektiven Unterdrückung von Signalunterfrequenzen sowie einen sehr niederohmigen Verstärker, der eine maximale Signalqualität bei minimaler Störung ermöglicht. Ein integrierter Überspannungsschutz schützt zudem die Antenne vor Schäden durch Überspannungen und indirekte Blitzschläge.
In einem spritzgussgeformten ABS IP65-Kunststoffgehäuse, mit dem charakteristischen wasserdichten „Pilz“-Design von Meinberg verbaut, ist die GNMANTv2 für Betriebsbedingungen von -70 °C bis +85 °C ausgelegt. Die Konstruktion der GNMANTv2 ermöglicht, dass sie bei Anwendungen im Freien selbst härtesten Wetterbedingungen standhalten kann.
Die GNMANTv2 ist für den Einsatz mit Meinbergs GNS-, GNM- und GXL-Clock-Technologien, einschließlich LANTIME-, IMS- und microSync-Zeitservern, sowie mit Meinbergs Standalone-Multi-GNSS-Empfängern optimiert.
Eigenschaften
| Kompatible Zeitempfänger | Kompatibel mit allen Meinberg-Uhren auf Basis von GNS-, GNM- oder GXL-Technologie |
| Frequenzbereich | 1160 MHz ... 1255 MHz (unteres Band) 1539 MHz ... 1606 MHz (oberes Band) |
| Unterstützte Dienste |
GPS/QZSS
L1 1575,42 MHz L2 1227,6 MHz L5 1176,45 MHz GLONASS G1 1602 MHz G2 1246 MHz G3 1201 MHz Galileo E1 1575,42 MHz E5a 1176,45 MHz E5b 1207,14 MHz BeiDou B1 1575,42 MHz B2a 1176,45 MHz B2b 1207,14 MHz L-Band-Korrekturdienste 1539 ... 1559 MHz |
| Gesamt-LNA-Gain | 37 dB typ. |
| Antennenanschluss | N-Norm Buchse |
| Kabeltyp | Speedfoam 240HFJ (Max. Länge 70 m) |
| Betriebsspannung | 3,6 V bis 5,5 V DC (Eingangsspannung über Antennenkabel) |
| Stromaufnahme | 30 mA (bei Eingangsspannung 5 V) |
| Gehäuseform | ABS Kunststoff-Spritzgussgehäuse für den Außeneinsatz |
| Erdung | M8-Gewindebolzen und Sechskantmutter zur Verwendung mit entsprechender Ringöse |
| ESD-Schutz | Level 4 (nach IEC 61000-4-2) Kontaktentladung: 8 kV Luftentladung: 15 kV |
| Antennenverstärkung (Antenneneingang zu RF-Ausgang) |
Unteres Band: 35 dB +/- 2 dB
Oberes Band: 37 dB +/- 2 dB |
| Bandfremde Unterdrückungsleistung |
Unteres Band (1160 MHz ... 1255 MHz)
< 960 MHz | > 60 dB > 1427 MHz | > 60 dB Oberes Band (1539 MHz ... 1606 MHz) < 1463 MHz | > 60 dB > 1710 MHz - 4700 MHz | > 70 dB < 4701 MHz - 6000 MHz | > 60 dB |
| Abmessungen | Siehe Datenblatt (englischsprachig) |
| Schutzart | IP65 |
| Produktgewicht | 1,4 kg mit Montagesatz |
| Temperaturbereich |
Betrieb: -70 °C bis +85 °C Lagerung: -70 °C bis +95 °C |
| Luftfeuchtigkeit | Max. 95 % (nicht-kondensierend) bei 40 °C |
| Garantie | 3 Jahre Herstellergarantie |
| RoHS-Status des Produkts | Dieses Produkt ist RoHS-konform. |
| WEEE-Status des Produkts | Dieses Produkt fällt unter die B2B-Kategorie. Zur Entsorgung kann es an den Hersteller übergeben werden. Die Versandkosten für den Rücktransport sind vom Kunden zu tragen, die Entsorgung selbst wird von Meinberg übernommen. |
Downloads
Datenblatt
Kurzinformation
Handbücher
- Treiber, SDKs, Tools und Hilfsprogramme finden Sie in unserem Downloadbereich

