Jammertest 2025
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet ein norwegisches Konsortium – bestehend aus der norwegischen Straßenverwaltung, der Kommunikationsaufsicht, dem Institut für Verteidigungsforschung, dem Metrologiedienst, der Weltraumbehörde, der Kartierungsbehörde sowie Testnor – zum vierten Mal in Folge den Jammertest auf Andøya aus.
Weit oberhalb des Polarkreises bietet die Insel vier abgeschirmte Testareale – darunter einen kompletten Flughafen –, in denen GPS / Galileo / BeiDou‐Empfänger gezielt Jamming-, Spoofing- und Meaconing-Angriffen ausgesetzt werden dürfen. Die steil aufragenden Berge fungieren als natürliche Barriere; gleichzeitig erlaubt die offene Norwegische See den Einsatz leistungsstarker Störsender über dem Wasser, ohne zivile Dienste zu beeinträchtigen.
Projektteams können unter arktischen Wetterbedingungen Fahrzeuge, Drohnen oder andere Plattformen bewegen und reale Interferenzmuster aufzeichnen. Die gewonnenen Datensätze unterstützen Entwicklerinnen und Entwickler dabei, Schwachstellen aufzudecken und zukunftssichere Navigationslösungen zu entwerfen. Zugelassen sind sowohl nationale als auch internationale Industrie-, Behörden- und Forschungsteilnehmer.
Veranstaltungsort
Bleik, Andøya,Norway
Vor Ort vertreten durch:

